Beschreibung
1. Teil:
Ziel: Verschiedene Wollfasern kennenlernen, waschen und mit der Handspindel zu einem einfädigen Garn verspinnen.
Wir lernen Fasern von verschiedenen Schafrassen kennen, fühlen ihre Unterschiede und lernen wie sie gewaschen und vorbereitet werden. Vor allem aber lernen wir aus kommerziell vorbereiteten Fasern einen Faden mit der Handspindel zu spinnen.
Wir bekommen einen Überblick über die Geschichte des Handspinnens und über die verschiedenen Spindelarten. Es besteht zusätzlich die Möglichkeit, Spinnräder auszuprobieren.
2. Teil:
Ziel: Kardieren mit der Handkarde und Verzwirnen mit der Spindel
Aus den mittlerweile gewaschenen Locken aus Teil 1 stellen wir mit Handkarden Batts und Rolags (Rollen) her. Wir lernen auf was wir bei der Faservorbereitung achten müssen. Auch Rollkardiermaschinen können ausprobiert werden.
Zusätzlich verzwirnen wir die lebhaften einfädigen Garne aus Teil 1 zu einem ausgewogenen zweifädigen Garn, das dann leichter weiterverarbeitet werden kann.
Kursort
Hinterhaus, Mittlere Strasse 159, 4056 Basel (Tram 1 und Bus 50 von Bhf SBB)
Kursleitung
Sibylle Peter, Gründerin von woolworxx.ch, Handspinnerin und Mitglied des Fachverbands Handspinnen und Garndesign Schweiz.