Bald gehts los – die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, wahrscheinlich bei allen. Ich habe dieses Jahr Stand Nr 46 im Autosalon. Da ich auch Spinnworkshops geben darf, nehme ich dieses Mal ausschliesslich Spinnfasern mit. Ich freue mich darauf, mal sehen, wie das ankommt. Die Kammzüge haben dieses Jahr ein Thema, sie sind inspiriert von der […]
Workshops
Zimtmarkt, Handschuhe und mehr

Diesen Samstag findet er wieder statt, der Zimtmarkt auf dem Matthäusplatz. Ich freue mich dabei zu sein und natürlich auf euren Besuch. Von 10 – 16 Uhr gibt es Köstlichkeiten zu schmausen und natürlich viele Geschenkideen. Ich werde meinen Hyyge-Pullover mitnehmen (oder je nach Temperatur tragen) – die Anspielung auf das dänische Hygge ist natürlich […]
Winter im Frühling

Heute schneite es tatsächlich ein paar Flocken als ich nach Hause kam – fast die einzigen Flocken im ganzen Winter hier in Binningen. Der März war zumindest wettermässig ein sonniger Monat – auch in unseren Ferien im Engadin, schön, wenig Schnee und kalt, meistens zu kalt um in den Pausen draussen zu stricken. Zum Glück […]
Februar / März 22

Eigentlich wollte ich den monatlichen Beitrag letzte Woche schreiben, aber irgendwie haben sich auf allen Ebenen die Ereignisse überschlagen. Ich hoffe, es geht euch den Umständen entsprechend allen gut. Ich merke, wie viele andere, dass wie wichtig es für mich ist, sich an Bekanntes zu halten und sich trotz allem an schönen Kleinigkeiten zu freuen, […]
Neuer Workshop und Vorschau

In fast alter Frische wieder zurück aus den Ferien und schon geht es weiter. Am 16. Juni findet bei uns im Atelier ein Waschlappen Tag statt. Von 13 -17 Uhr können bei uns verschiedene Waschlappen oder Putzschwämme gestrickt werden. Sibylle Mauli stellt die Muster her (sie strickt Beispiel über Beispiel) und die wunderschöne Baumwolle oder […]
SwissYarnFestival und mehr

Ich hoffe, ihr habt es alle schon gehört: es gibt in der Schweiz wieder ein Wollfestival. Unter dem Namen SwissYarnFestival (SYF) findet Ende März ein grosses Woll- und Garn-Happening statt. Organisiert wird das ganze von Asita Krebs (sidispinnt.ch) und Meret Bützberger (butzeria.ch). Das wird supertoll, also unbedingt den 30. und 31. März vormerken. Im September […]
Herbst – ein neuer Start in die Wollsaison

Auch wenn es immer noch sehr warm ist (heute war in Basel immer noch Spätsommerwetter), der Herbst naht und damit ist irgendwann auch die Sommerpause bezüglich Wolle vorbei. Natürlich haben die richtigen Wollbegeisterten das Strickzeug resp. das Spinnrad oder die Spindel gar nie weggelegt. Bei mir gab es eine Pause, der Umzug und der Antritt […]
Island war toll

das ist die kurze Zusammenfassung. Wer es länger mag, liest weiter, aber ist gewarnt, es ist ein Blogeintrag mit vielen Bildern! Zum Stricken kam ich allerdings nicht wirklich während der Reise, aber ich hatte ja nachher noch weiter Ferien. Die Kursanmeldung für den Sockenfersenworkshop ist offen. Er findet im September statt, an drei Mittwochabenden. Einzeln […]
Island

Nach einem ruhigen, wenn auch etwas frühen Flug sind wir in Island angekommen. Kein Regen, sogar etwas Sonne. Da meine Kollegin Uschi gerade ein Auto hatte und uns am Flughafen abgeholt hat, sind wir gleich einkaufen gefahren und haben dabei noch zwei frischgebackene (mir bekannte, mind. einen davon) Schulabgänger mitgenommen. Danach sind wir zu ihrer […]
Shetland Lace Workshop – 22. April 2018

Eigentlich ist schon lange ein Bericht über das Edinburgh Yarn Festival fällig, aber das muss noch etwas warten – heute will ich nur kurz eine Ankündigung machen, dass es einen neuen Workshop gibt: Die Kursleiterin Astrid Kapp entführt uns in die Welt der Shetland Lace Shawls, gibt aber auch Einblicke in die Lace Strickereien […]