Swisswullefestival 2016, Purzelbäume und Wollklause

Bald ist es wieder soweit, eines der grösseren Wollfestivals in der (deutschen) Schweiz findet am nächsten Wochenende (8./9. Oktober) im Technopark in Zürich West statt. Es gibt diverse Kurse und Workshops von Handspinnen bis zu gestrickten Patisserie, aber auch Gabelhäckeln oder Flicken und reparieren werden angeboten. Daneben gibt es natürlich auch wieder eine grosse Menge […]

Krasch

Bald ist Weihnachten und die Vorbereitungen sind im vollen Gange. Wir haben ja noch ein drittes Muster versprochen – und hier kommt Krasch. Aus unserer Grandiose gestrickt ist das nun wirklich Last Minute Weihnachtsgeschenk. Oder das ideale Geschenk für Strickanfängerinnen oder Wiedereinsteigerinnen. Ein schnelles Erfolgserlebnis ist garantiert. Krasch ist ein sehr einfaches Strickmuster, bestehend aus […]

Ein Möbius für die ganze Familie

Nummer zwei in unserer Schal-Serie ist ein Möbius Schal. Die eingängige Definition des Möbiusbandes findet sich wie so oft auf Wikipedia: Ein Möbiusband ist eine Fläche die nur eine Kante und eine Seite hat. So ein Möbiusband oder Möbiusschleife kann man selber herstellen, in dem man einen Papierstreifen einmal dreht und dann zusammenklebt. Ungefähr so: […]

Stricken für sich und Andere

Auch wenn die Temperaturen eher spätsommerlich warm sind – der Herbst ist definitiv da (es war ja auch schon mal kühler), die Wollsachen wurden aus dem Schrank hervorgeholt und schon kommt die Lust auf etwas Neues auf. Wie mittlerweile sicher alle wissen bin ich ja ein Fan von Woolly Wormhead Mützen – und da habe […]

BFL oder Wolle ist nicht gleich Wolle

Aus was für Wolle bestehen eigentlich Strickgarne? Das kann sehr unterschiedlich sein. Häufig heisst (oder mehr hiess) es früher 100% Schurwolle. Das bedeutet nichts anderes, als das die Wolle, aus der das Garn gesponnen wurde, zu 100% vom lebendigen Schaf stammt. Garne von Grosshändlern sind meistens ein Gemisch aus verschiedenen Wollquälitäten und Rassen. Ausser es […]

Hallo 2015

2014 – unser erstes volles Geschäftsjahr – ist vorüber. Wir sind zufrieden, auch wenn es natürlich noch viele Dinge gibt, die wir verbessern und ausbauen können. Mit der Teilnahme an den Saisonmärkten des Matthäusmarktes ist es uns gelungen, eine kleine Kundenbasis in der Region aufzubauen. (Für alle, die in der Region Basel wohnen und diesen […]

Jetzt ist es da!

Wie im letzten Newsletter angekündigt, haben wir ja lange an einem neuen Produkt gearbeitet. Und jetzt ist es soweit, wir freuen uns, unsere erste Zusammenarbeit mit einer Designerin vorstellen zu können: Nämlich unser Tric Kit! Für den Tric, ein beliebtes Design von Asa Södermann aka Asa Tricosa haben wir ein spezielles Kit mit unseren Farbwanderungen […]