Es war ein heisser und vielseitiger Sommer. Und natürlich ist er noch nicht vorbei, aber irgendwie ist es für mich immer der Anfang vom Ende des Sommers, , wenn die Kinder wieder zur Schule müssen. Für den Ältesten heisst es nun Gymnasium, bin gespannt, wie das wird! Zum Glück gab es in diesem Sommer neben […]
Spinnfasern
Frauen spinnen? Ja, sie streiken

Ein kurzes Update, v. a. um sicherzustellen, dass niemand anrennt diesen Freitag. Als ich zu Beginn des Jahres die Spinn-/Stricktreffdaten festlegte, war der 14. Juni noch nicht wirklich in meinem Fokus. Peinlich? Vielleicht. Kurz und gut, der Spinn-/Stricktreff findet diesen Freitag an der Frauenstreik Demo statt. Geht sicher mit stricken/spinnen im Gehen, wer will. (Hönsestrikk […]
Kurzes Update

Heute nur kurz, da bereits wieder gepackt ist – allerdings nicht für ein Festival sondern Familienferien. Wir verreisen nach Portugal. Und da wir mit dem Zug unterwegs sind, werden wir zuerst in Barcelona Halt machen, danach 2 Nächte in Lissabon bleiben, eine Woche in der Algarve und zu guter Letzt noch 2 Nächte in Paris. […]
Sommerupdate

Obwohl ich mir immer vornehme, regelmässig zu schreiben, ist es schon fast wieder 2 Monate her. Soviel zu guten Vorsätzen und Plänen. Und manchmal oft kommt das Leben dazwischen, und so auch jetzt: Es war zwar schon etwas länger absehbar und wurde immer dringender – ich brauche eine neue Stelle. Nach 18 Jahren höchste Zeit, […]
Ankündigungen

Heute gibt es nur kurz und bündig zwei Ankündigungen: 1. Die offizielle Eröffnung von gesponnen und verstrickt findet am 3. und 4. März statt. Das Atelier ist dann jeweils von 11 – 16 Uhr geöffnet, es gibt Kaffee und Kuchen und wer will darf in den Miniworkshops etwas Hand anlegen. Wir freuen uns sehr auf […]
Frohe Festtage

Nach langer Stille melde ich mich zum Jahresende hin wieder mal und stelle euch eines der Garne vor, das während des Jahres mal entstanden ist und ich interessant genug finde, um darüber zu berichten. Total Randomness, so der Name des Garns entstand nach dem Lesen eines Artikels in Spin-off, in dem erklärt wird, wie man […]
Workshop Islandwolle

Am Montag, 1. Mai durfte ich an einem vom Fachverband für Handspinnen und Garndesign durchgeführtem Workshop zur Verarbeitung von Islandwolle teilnehmen. Gehalten wurde der Workshop von Caroline Kerstin Mende (Karolina). Karolina hat das Islandwollprojekt ins Leben gerufen und widmet sich damit der Aufwertung der farbigen Islandschafe. Ursprünglich aus Deutschland, lebt Karolina in Nordisland auf ihrem […]
- Event
- ...
Erinnerung – Swiss Wullefestival am Wochenende…

Am Samstag und Sonntag steigt die grosse Wollparty in Zug – das ganze Wochenende gibt es Workshops, Wolliges einzukaufen und diverse Attraktionen für die ganze Familie: Schafstreichelzoo, Drechseln etc. Und morgen Abend steigt die Party – neu auch mit etwas günstigeren After Dinner Tickets. Es hat noch freie Plätze! Zum ersten Mal mit dabei morgen: […]
Garn zum Anfassen oder bald ist wieder Markttag

Schon bald, nämlich nächsten Samstag schon, sind wir wieder auf dem Markt. Auch wenn die hochsommerliche Hitze bei vielen nicht gerade Stricken als erstes in den Sinn kommen lässt – wir bleiben dran. Der nächste Herbst kommt bestimmt. Als Neuigkeit bringen neben viel Garn und Fasern eine neue Strickanleitung mit – ein sommerliches Top. Ab […]
- Garne
- ...
Vorstellung gefällig?

Die Strapazierfähige – unser neustes Garn. Eng verwandt mit der Vielfältigen – beide sind aus BFL, d. h. aus Wolle des Bluefaced Leicester Schafs. Für viele Strickerinnen wahrscheinlich bestens bekannt, aber falls nicht, hier ein paar Infos: Bluefaced Leicester (BFL) Schafe haben wollfreie Köpfe, die etwas dunkler sind und bläulich wirken können, daher der Name. […]