Swissyarnfestival 2023

Bald gehts los – die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, wahrscheinlich bei allen. Ich habe dieses Jahr Stand Nr 46 im Autosalon. Da ich auch Spinnworkshops geben darf, nehme ich dieses Mal ausschliesslich Spinnfasern mit. Ich freue mich darauf, mal sehen, wie das ankommt. Die Kammzüge haben dieses Jahr ein Thema, sie sind inspiriert von der […]

Zimtmarkt, Handschuhe und mehr

Diesen Samstag findet er wieder statt, der Zimtmarkt auf dem Matthäusplatz. Ich freue mich dabei zu sein und natürlich auf euren Besuch. Von 10 – 16 Uhr gibt es Köstlichkeiten zu schmausen und natürlich viele Geschenkideen. Ich werde meinen Hyyge-Pullover mitnehmen (oder je nach Temperatur tragen) – die Anspielung auf das dänische Hygge ist natürlich […]

Endlich wieder Markt

Das Bild ist vom Arlesermärt im letzten Oktober – neben dem SwissYarnFestival der einzige Markt für mich. Morgen Samstag findet nun der Sommermarkt (aka der verschobene Frühlingsmarkt) in Arlesheim statt. In Basel und Umgebung werden auf das Wochende sommerliche Temperaturen erwartet, aber richtiger Stricker*innen und Wollbegeisterte juckt das ja wenig. Ich freue mich also, ein […]

SwissYarnFestival und mehr

Ich hoffe, ihr habt es alle schon gehört: es gibt in der Schweiz wieder ein Wollfestival. Unter dem Namen SwissYarnFestival (SYF) findet Ende März ein grosses Woll- und Garn-Happening statt. Organisiert wird das ganze von Asita Krebs (sidispinnt.ch) und Meret Bützberger (butzeria.ch). Das wird supertoll, also unbedingt den 30. und 31. März vormerken. Im September […]

Herbst – ein neuer Start in die Wollsaison

Auch wenn es immer noch sehr warm ist (heute war in Basel immer noch Spätsommerwetter), der Herbst naht und damit ist irgendwann auch die Sommerpause bezüglich Wolle vorbei. Natürlich haben die richtigen Wollbegeisterten das Strickzeug resp. das Spinnrad oder die Spindel gar nie weggelegt. Bei mir gab es eine Pause, der Umzug und der Antritt […]

Vortice

Solange das Mittelland im Nebel (Bild von heute, vom Wildgärst im Berner Oberland) versinkt, ist eine Mütze noch nicht überflüssig ( mindestens am Morgen früh). Gerade für die Übergangszeit eignet sich Vortice, ein weiteres geniales oder genial einfaches Design von WoollyWormhead: Vortice wird gerade gestrickt, mit verkürzten Reihen und am Schluss werden die Rippchen zusammengenäht […]

Ein Möbius für die ganze Familie

Nummer zwei in unserer Schal-Serie ist ein Möbius Schal. Die eingängige Definition des Möbiusbandes findet sich wie so oft auf Wikipedia: Ein Möbiusband ist eine Fläche die nur eine Kante und eine Seite hat. So ein Möbiusband oder Möbiusschleife kann man selber herstellen, in dem man einen Papierstreifen einmal dreht und dann zusammenklebt. Ungefähr so: […]