Am 3. und 4. Oktober findet zum 1. Mal das Swiss Wullefestival statt. Am Freitag Abend (2. Oktober) macht ein toller Event den Auftakt: Eine Party mit dem Motto: Knit-Sip-Cruise. Es gibt eine Schiffahrt im Abendrot auf dem Zugersee mit Apero und Essen, Wettbewerb. Ich bin ja ursprünglich aus Luzern und wir sind oft Schiff […]
Event
Heisser Sommer – Laange Pause

Bei diesem sehr heissen Sommer haben sogar wir unsere Strickarbeiten ab und zu zur Seite gelegt. Aber wir waren nicht untätig, wir haben uns voll auf das Färben konzentriert. Mittlerweile klebt das Garn nicht mehr an unseren Händen, angefangene Stricksachen wurden fertiggemacht (Blogeintrag folgt) und der Herbst schleicht sich so langsam an. Und schon bald […]
Kommentare gehen wieder!

Es ist schon etwas peinlich – da rufen wir zum Kommentieren auf und die Kommentare gehen nicht mehr! Tut uns sehr leid. Vermutlich durch automatische Sicherheitsupdates erzeugt – ein Update auf die neuste Version von WordPress hat das Problem gelöst. D. h. es kann fröhlich kommentiert werden, all diejenigen, die es probiert haben, bitten wir, […]
Ringel, Ringel, Reihen…

d’Chinder gönd i… Nein – halt, wir stricken Ringel. Oder Reihen. Jedenfalls Streifen. Weil Stricken mit Abwechslung mehr Spass macht. Dank Werkzeug und Kenntnissen von Regulas Webkunst konnten wir Riesenstrangen (siehe die Zöpfe im Titelbild) generieren, die dann gefärbt werden können. (Ich stelle mir gerade vor, wie es ohne Schärrahmen wäre, wie sich Wolle durch […]
Wolle und Frühling

Es wird wärmer, für viele ein Grund die Wollsachen mottensicher zu verstauen (ok, jetzt gerade sieht es nicht nach Wärme aus, bei diesem Dauerregen ist etwas Wolle ganz gemütlich). Oder dann endlich wieder im Freien zu stricken (gestern mittag gesehen am Tinguely Brunnen). Kleinere Projekte wie Socken oder aus dünner Wolle eignen sich dazu ganz. […]
Alles Grün oder was?

Längere Absenz hier, aber dafür schafft es Spinnen und Stricken immer öfter in die Öffentlichkeit, diesmal ins Fernsehen. So waren am letzten Donnerstag „Alles Spinner“ beim Aeschbacher – und angefangen hat die Sendung mit dem Porträt einer Handspinnerin, Esther von Siebenthal. Aeschbacher liess sich den ganzen Prozess der Angorawolle vom Kaninchen bis zum Garn zeigen, […]
Hallo 2015

2014 – unser erstes volles Geschäftsjahr – ist vorüber. Wir sind zufrieden, auch wenn es natürlich noch viele Dinge gibt, die wir verbessern und ausbauen können. Mit der Teilnahme an den Saisonmärkten des Matthäusmarktes ist es uns gelungen, eine kleine Kundenbasis in der Region aufzubauen. (Für alle, die in der Region Basel wohnen und diesen […]
Daten Spinn/Stricktreff 2015

Liebe Spinnerinnen, liebe Strickerinnen mit Riesenschritten nähert sich 2014 dem Ende zu – wir denken schon voraus und haben die Daten für den Spinntreff für das erste Halbjahr ins Netz gestellt. Es ist auch einfach zu merken – immer der letzte Freitag im Monat nehmen wir uns Zeit um gemütlich miteinander zu spinnen oder stricken […]
Besinnliche Adventszeit? und Buchtipps

Auch wenn die Vorweihnachtszeit öfters als hektisch gilt – ich hatte selten so viel los im Dezember. Im Moment ist noch nichts mit besinnlicher Adventszeit – dank dem Erfolg an der Textilpiazza sind wir im Moment am Färben wie wild. Damit wir nächsten Samstag am Zimtmarkt (ab 10 Uhr, bei der Matthäuskirche) auch etwas zu […]
Festivalstimmung

Fast schon eine Woche her, aber die Erinnerung bleibt, das erste Textilpiazzafestival war ein gelungenes Erlebnis. Es gab sehr viele BesucherInnen, zeitweise gab es sogar eine Schlange beim Eintritt. Dementsprechend gross war die Menge der Leute, die um die Stände zirkulierten. Wir waren in der kleineren Halle, dort wo die meisten Workshops waren, mit genügend […]