Als wir vor einem Jahr an die Mittlere Strasse gezogen sind, dachten wir nicht im Traum daran, dass wir schon bald wieder wegziehen werden. Und es ist nicht so, dass wir Umzüge lieben. Es kommt eben immer anders und schon bald nach unserem Umzug haben sich bezüglich der Wohnung einige Dinge geändert, nicht unbedingt zu […]
Event
Sommerupdate

Es war ein heisser und vielseitiger Sommer. Und natürlich ist er noch nicht vorbei, aber irgendwie ist es für mich immer der Anfang vom Ende des Sommers, , wenn die Kinder wieder zur Schule müssen. Für den Ältesten heisst es nun Gymnasium, bin gespannt, wie das wird! Zum Glück gab es in diesem Sommer neben […]
Frauen spinnen? Ja, sie streiken

Ein kurzes Update, v. a. um sicherzustellen, dass niemand anrennt diesen Freitag. Als ich zu Beginn des Jahres die Spinn-/Stricktreffdaten festlegte, war der 14. Juni noch nicht wirklich in meinem Fokus. Peinlich? Vielleicht. Kurz und gut, der Spinn-/Stricktreff findet diesen Freitag an der Frauenstreik Demo statt. Geht sicher mit stricken/spinnen im Gehen, wer will. (Hönsestrikk […]
Kakibäume und Advent

Vor einer Woche habe ich beim Sonntagsspaziergang diesen Kakibaum entdeckt. Ich kenne die nur vom Tessin und wusste nicht, dass es das in Basel auch gibt und wollte es euch nicht vorenthalten. Und obwohl es das Bild nicht unbedingt vermuten lässt, ist bald schon Dezember und damit Adventszeit. Und darum gibt bei uns im Atelier […]
SwissYarnFestival und mehr

Ich hoffe, ihr habt es alle schon gehört: es gibt in der Schweiz wieder ein Wollfestival. Unter dem Namen SwissYarnFestival (SYF) findet Ende März ein grosses Woll- und Garn-Happening statt. Organisiert wird das ganze von Asita Krebs (sidispinnt.ch) und Meret Bützberger (butzeria.ch). Das wird supertoll, also unbedingt den 30. und 31. März vormerken. Im September […]
Herbst – ein neuer Start in die Wollsaison

Auch wenn es immer noch sehr warm ist (heute war in Basel immer noch Spätsommerwetter), der Herbst naht und damit ist irgendwann auch die Sommerpause bezüglich Wolle vorbei. Natürlich haben die richtigen Wollbegeisterten das Strickzeug resp. das Spinnrad oder die Spindel gar nie weggelegt. Bei mir gab es eine Pause, der Umzug und der Antritt […]
Isländisches Garn, Mini Mill und Dekonstruktion

In Island sind Stricksachen allgegenwärtig, am augenscheinlichsten sind natürlich die Lopaseyur (sorry Uschi, falls es falsch flektiert ist), die traditionellen isländischen Pullover. Diese werden aus mehreren Strangen Plötulopi (eigentlich ein Vorgarn) oder aus Lettlopi von Istex hergestellt. Diese Pullover werden seit den 1950er Jahren in dieser Art hergestellt und neben der isländischen Wolle war v. […]
Island

Nach einem ruhigen, wenn auch etwas frühen Flug sind wir in Island angekommen. Kein Regen, sogar etwas Sonne. Da meine Kollegin Uschi gerade ein Auto hatte und uns am Flughafen abgeholt hat, sind wir gleich einkaufen gefahren und haben dabei noch zwei frischgebackene (mir bekannte, mind. einen davon) Schulabgänger mitgenommen. Danach sind wir zu ihrer […]
Sommerupdate

Obwohl ich mir immer vornehme, regelmässig zu schreiben, ist es schon fast wieder 2 Monate her. Soviel zu guten Vorsätzen und Plänen. Und manchmal oft kommt das Leben dazwischen, und so auch jetzt: Es war zwar schon etwas länger absehbar und wurde immer dringender – ich brauche eine neue Stelle. Nach 18 Jahren höchste Zeit, […]
Shetland Lace Workshop – 22. April 2018

Eigentlich ist schon lange ein Bericht über das Edinburgh Yarn Festival fällig, aber das muss noch etwas warten – heute will ich nur kurz eine Ankündigung machen, dass es einen neuen Workshop gibt: Die Kursleiterin Astrid Kapp entführt uns in die Welt der Shetland Lace Shawls, gibt aber auch Einblicke in die Lace Strickereien […]